Alle News auf einen Blick!
Die Gemeinden der Klima und Energie-Modellregion verzichten auf Unkrautvernichtungsmittel doch das ist in der Praxis nicht immer ganz leicht. Unkrautbekämpfung…
Die KEM – Klima und Energie- Modellregion „Karnische Energie“ startet den KEM-PV CHECK! Gerade in den letzten Jahren erlebten wir…
Seit kurzem gibt es auch in Feistritz an der Gail einen Fred-Parkplatz und eine Wallbox zum Laden. Fred-Fahrer können gleich…
Auch heuer war die Klima und Energie-Modellregion „Karnische Energie“ wieder am Jahrmarkt in Kirchbach am 6. April 2019 vertreten. Es…
Gratis E-Fahrstunden für alle Fahrschüler Das Fahren mit dem Elektroauto ist sowohl für Schüler als auch für Fahrschullehrer ein besonderes…
Nach einem Jahr Projektarbeit haben die KEM-Region Karnische Energie, die HLW Hermagor und der AWV Westkärnten am 25. Februar in…
Gute Nachrichten gibt es für all jene die das fossile Zeitalter hinter sich lassen wollen. Für den Austausch alter Ölheizungen…
Wir stellen ein regionales Energieteam auf! In jeder Gemeinde sind sie die treibenden Kräfte, indem sie sich für Themen Klima…
Obergail/HepiLodge/November 2018: . Daniela Schelch (KEM Managerin „Karnische Energie“) sprach mit der jungen Raumplanerin Valentina über Mobilität: Daraus entstand eine…
Der ständige Austausch von Informationen und Erfahrungen liegt der Klima und Energiemodellregion „Karnische Energie“ am Herzen, deshalb organisierten wir gemeinsam…
Fred konnte beim Regionalitätspreis 2018 den tollen 3. Platz belegen! In der Kategorie Energie, Umwelt und Mobilität wurden mehr als…
Wie können wir uns besser vernetzen? Bei einem regionsübergreifenden Treffen zum Thema E-Carsharing am 26.9.2018 in Kötschach-Mauthen hat ein spannender…
E-Carsharing liegt im Trend. Der Verein Fahrvergnügen bietet einen Erfahrungsaustausch und lud Akteure aus den Gemeinden und KEM´s zu einem…
BORG und HLW Hermagor engagieren sich gemeinsam mit der Klima Energie Modellregion (KEM) „Karnische Energie“ gegen Lebensmittel- und Ressourcenverschwendung. „Mehrgängiges“…
Von 13.-14. November trafen sich die KEM-Manager der Klima und Energiemodellregionen in Alpbach. Die nachhaltige Raumwärme stand im Fokus dieser…
Workshop-Reihe für alle Volkschulen und NMS im Bezirk Hermagor. Dieses Angebot wird von der Klima und Energiemodellregion „Karnische Energie“ gemeinsam…
„Stärkung des Klimafonds bedeutet Stärkung des ländlichen Raumes!“ Die laufenden Koalitionsverhandlungen und deren Schwerpunkte lassen die österreichische Klimapolitik bangen. Während…
Die erste Energieteamsitzung fand am 16.10.2017 im Coworkingspace Hermagor statt. Das Energieteam und die Gemeindevertreter konnten sich umfangreiche Informationen zu…
Der Workshop fand am 30. Mai 2017 in Hermagor statt. „Wie können Klimaschutz und Naturschutz in ländlichen Regionen miteinander einhergehen?“Mit…
Der Frühling ist da, die Sonne scheint und die Photovoltaik Anlagen arbeiten wieder auf Hochtouren. Das freut die Klima und…
Bis jetzt drehte sich nur ein einziges Windrad in Kärnten und das schon seit 20 Jahren. Nach langen Jahren der…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.