Die Jugendlichen vom Jugendzentrum Kötschach-Mauthen haben gemeinsam mit dem Verein energie:autark einen Klima-Rap-Song aufgenommen und ein Video dazu gemacht. Unterstützt von der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen und der Klima und Energie-Modellregion Karnische Energie. In der Antenne Kärnten Morgenshow gab es ein Interview mit dem Machern und den Kids. Ein Projekt mit Zukunft um auf unsere Umweltprobleme und den Klimawandel aufmerksam zu machen.
Verwandte Beiträge
Klima-und Energie-Modellregion NACHHALTIGER TOURISMUS NLW Bereits seit einigen Jahren hat sich die Region mit den Lebensräumen Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und…
Wir reparieren gemeinsam, leisten Hilfestellung, fördern die Begegnung und inspirieren uns gegenseitig! Ehrenamtliche Expertinnen und Experten reparieren mit Ihnen gemeinsam…
Die Wandersaison im Lesachtal wurde beim großen WANDEROPENING am 22. Juni 2019 im Tuffbad eröffnet. Daniela Schelch (KEM Managerin) und…
Wissensaustausch und Exkursion Der Verein energie:autark Kötschach-Mauten organisierte am 27. September 2022 eine spannende Exkursion auf den Plöckenpass zu den…
Werde Teil der Energiewende! Gemeinsam voran gehen! seit 2021 ist es möglich sich im Rahmen einer Energiegemeinschaft zusammenzuschließen und über…
JETZT Klimavolksbegehren unterschreiben ab sofort in deiner Gemeinde! dav Hermagor: Mit tatkräftiger Unterstützung des Gemeindeverbandsvorsitzenden Siegfried Ronacher, Umweltreferent Hannes…
Im Schuljahr 2018/2019 wurde ein praktikables Abfalltrennkonzept in der NMS Kötschach-Mauthen installiert. In Kooperation mit der KEM „Karnischen Energie“ und dem…
Floh- & Tauschmarkt für Groß und Klein Die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen lädt zusammen mit den Vereinen „So viel mehr“ und…
Am 15. Juni 2022 besuchte das Puppentheater von Andreas Ulbrich und am 23. Juni 2022 die Volksschule Tröpolach mit der…
Vieles das wir nicht mehr brauchen ist zum Entsorgen viel zu schade. Besser ist es, diesen Ressourcen eine zweite Chance…
Bereits umgesetzt: NMS Kötschach-Mauthen und NMS Hermagor Projektpartner: AWV Westkärnten, Schulgemeindeverband, KEM Ein verantwortungsvoller Umgang mit Umwelt und Ressourcen gehört…
Wir reparieren gemeinsam, leisten Hilfestellung, fördern die Begegnung und inspirieren uns gegenseitig! Die Organisatorinnen des örtlichen Bildungswerks Hermagor verkürzen die…
Mehr als 150 Klima und Energie Expertinnen aus ganz Österreich treffen sich in Kötschach-Mauthen Wissensaustausch und Vernetzung stehen im Vordergrund…
E-Carsharing: ein Erfolgskonzept auch für die Jugend Im Rahmen ihrer Diplomarbeit haben die Absolventen der HLW Hermagor Kevin Bauer und…
Kennenlernworkshop mit Fachreferentin für den Lehrmittelkoffer KEK TERMINE: NMS Hermagor: 12. September 2019NMS Kötschach-Mauthen: 16.-18. September Die Neuen Mittelschulen der…