

Verwandte Beiträge

Wir möchten euch herzlich zu ein „Tal fährt Rad 2021“ einladen: gemeinsam wollen den wunderschönen R3 Radweg beleben, die Natur…

Mit dem Almshuttle aufi und Weitwanderlust wecken Im Rahmen des TransAlmCamps 20122 wird eine viertägige professionell geführte Wanderung vom Zollner…

Ist Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein Thema für die Unterkunft meiner Wahl?Ist der Betrieb Öko-Bio-Umwelt zertifiziert?Sind Nachhaltigkeitsthemen in deren (online) Darstellung…

Die Umweltabteilung des Landes Kärnten veranstaltet im Rahmen der Herbstmesse Klagenfurt, am 17. September 2021 „DIE KLIMA“ einen Tag für…

JETZT Klimavolksbegehren unterschreiben ab sofort in deiner Gemeinde! dav Hermagor: Mit tatkräftiger Unterstützung des Gemeindeverbandsvorsitzenden Siegfried Ronacher, Umweltreferent Hannes…

Starkes Netzwerk in Kärnten setzt Klimaschutzprojekte um! „Wir wollen neue Ideen und Projekte zum Thema erneuerbare Energie in unseren Regionen…

Grundlagen Photovoltaik, Stromspeicher, Energiegemeinschaften Programm: Vorstellung Klima-und Energie-Modellregionen Kärntens Grußworte Sara Schaar, Landesrätin für Umwelt und Energie Interview mit Fachexperten…

AUFBRUCH!? Unternehmen & Regionen auf dem Weg in den Green Deal! Veranstaltungs- und Seminarzentrum „Weissensee-Haus“, 9762 Techendorf am Weissensee DO…

Die Dokumentation „Über Leben“ fand am 28. Juni 2019 in der Aula der HLW in Hermagor statt. Gemeinsam mit den…

Durch bewusstes Hinschauen und bewusstes Handeln werden Schüler*innen der NMS Kötschach-Mauthen zu „Abfallprofis“. Im Oktober 2019 fanden Workshops mit Antonia…

Bei der Verleihung des „VIKTUALIA“-Award im Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) in Wien: Ministerin Maria Patek und Moderatotin Barbara…

290 Volksschulkinder nahmen im September 2022 an der Workshop-Reihe Kidsmobil – mein Schulweg“ teil. Die Volksschulen Gundersheim, Kirchbach, Kötschach-Mauthen, das…

Solare Wärmeversorgung für Unternehmen, Tourismusbetriebe und Gewerbeparks 15. Juni @ 16:00 – 17:30 kostenlos Gemeinsam mit dem Interkommunalen Gewerbepark-Karnische Region …

Wir entwickeln E-Carsharing Pilotprojekte und Standorte im ländlichen Raum! Das E-Carsharing FRED soll neue Nutzungsformen und Zielgruppen erreichen, die…

Das Energiebüchlein bekommt einen großen Bruder! KEck- der Energiekoffer! Ein Unterrichtsmaterial für die 3.-9. Schulstufe, vermittelt ein grundlegendes und umfangreiches…