


„Kidsmobil – mein Schulweg“ im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche Kidsmobil ist eine Aktion der Klima- und Energie-Modellregion „Karnische Energie“ …
November 2019Die e5 Gemeinde Kötschach-Mauthen lud zur Infoveranstaltung der Aktion „Ölkesselfreies Kötschach-Mauthen“. Organisiert wird die Aktion vom Verein energie:autark unter…
Wir reparieren gemeinsam, leisten Hilfestellung, fördern die Begegnung und inspirieren uns gegenseitig! Die Organisatorinnen des örtlichen Bildungswerks Hermagor verkürzen die…
Ist Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein Thema für die Unterkunft meiner Wahl?Ist der Betrieb Öko-Bio-Umwelt zertifiziert?Sind Nachhaltigkeitsthemen in deren (online) Darstellung…
Mit dem Almshuttle aufi und Weitwanderlust wecken Im Rahmen des TransAlmCamps 20122 wird eine viertägige professionell geführte Wanderung vom Zollner…
#14 Sommer, Sonne, Urlaubsträume Der Tourismus ist eine mittlerweile so stark wachsende, weltweite Industrie, dass es an der Zeit ist,…
Willkommen zu „Folgewirkung”: dem neuen Podcasts des Klima- und Energiefonds. Wie der Name schon sagt, beschäftigen wir uns hier mit…
Gebt der Jugend eine Stimme und wir staunen welche Themen sie bewegen, denn die Zukunft gehört ihnen und Veränderung liegt…
Setze ein Zeichen für eine nachhaltigere, lebenswertere und fairere Zukunft und unterschreibe das Klimavolksbegehren auf deiner Gemeinde. Maßnahmen und Gesetze…
Was ist das Bio-Kreislauf-Sackerl? www.biosackerl.at Problemfall „Plastiksackerl“ Wir finden sie überall: im Wald, auf unseren Wiesen und Äckern, in unserem…
Zuerst die gute Nachricht! Österreich ist das Land des Waldes: 3,99 Millionen Hektar Wald (47,6% der Gesamtfläche). Der österreichische Wald…
Wann: 16. März 2020 von 8:00-11:30 Wo: Aula Borg Hermagor Im Rahmen eines World-Cafes findet mit den Schülerinnen und Schülern…
Bis jetzt drehte sich nur ein einziges Windrad in Kärnten und das schon seit 20 Jahren. Nach langen Jahren der…
Thematische Arbeitsgruppen im HEurOpen-Gebiet tagten in Hermagor! Im Rahmen der grenzüberschreitenden Entwicklungsstrategie „HEurOpen“ fand am 26.09.2019 in Hermagor der Informationsworkshop…
Simon und Herwig, zwei KEM-Manager aus Oberösterreich radeln mit ihren Lastenrädern durch ganz Österreich. Auftakt in Kärnten war der KEM…
Wir starten im Mai 2024 wieder mit neuen Projekten!