


ENERGIE Schon fast ein Modewort und so komplex wie die Liebe selbst. Der Ursprung des Wortes leitet sich aus dem…
22.-29. Juni 2020 Setze ein Zeichen für eine nachhaltigere, lebenswertere und fairere Zukunft und unterschreibe das Klimavolksbegehren! Wir legen damit…
Was hat Zucker mit dem Urknall zu tun? Sind Hühner wirklich Dinosaurier und wie bilden Bäume und Pilze das „Wood…
Gästefahrten Sport Camping Flaschberger bietet seinen Gästen ein innovatives Mobilitätsangebot in Kooperation mit Auto Roth in Obervellach. Camping Gäste können…
Photovoltaik, Stromspeicher, Energiegemeinschaften „Kärnten ist ein Sonnenland. Dieses sehr große Potenzial der klimaneutralen Stromgewinnung muss genutzt werden, wenn wir die…
Aktive Mobilität in der Region Die Stärkung der aktiven Mobilität, wie Radfahren und zu Fuß gehen stehen im Mittelpunkt dieser…
Willkommen zu „Folgewirkung”: dem neuen Podcasts des Klima- und Energiefonds. Wie der Name schon sagt, beschäftigen wir uns hier mit…
Kommunale Energie-Buchhaltung (KEB) „Energiesparmaßnahmen bei öffentlichen Gebäuden in e5-Gemeinden werden ab sofort stärker gefördert, um Sie dabei zu unterstützen, den…
Mit dem Almshuttle aufi und Weitwanderlust wecken Im Rahmen des TransAlmCamps 20122 wird eine viertägige professionell geführte Wanderung vom Zollner…
Letztes Jahr war der „KEM-Familienradtag“ am R3 ein voller Erfolg mit vielen Teilnehmern, Action und Spaß, deshalb wollen wir heuer…
Langfristige Sensibilisierung und Verbreitung erfolgreicher Projekte KEcK – Der Klima und Energie LernkofferIch bin Kostbar – Regionalen Nachhaltigkeits-Ratgeber Energiebüchlein –…
Durch bewusstes Hinschauen und bewusstes Handeln werden Schüler*innen der NMS Kötschach-Mauthen zu „Abfallprofis“. Im Oktober 2019 fanden Workshops mit Antonia…
Am 15. Juni 2022 besuchte das Puppentheater von Andreas Ulbrich und am 23. Juni 2022 die Volksschule Tröpolach mit der…
Gebt der Jugend eine Stimme und wir staunen welche Themen sie bewegen, denn die Zukunft gehört ihnen und Veränderung liegt…
Simon und Herwig, zwei KEM-Manager aus Oberösterreich radeln mit ihren Lastenrädern durch ganz Österreich. Auftakt in Kärnten war der KEM…
Wir starten im Mai 2024 wieder mit neuen Projekten!