November 2019
Die e5 Gemeinde Kötschach-Mauthen lud zur Infoveranstaltung der Aktion „Ölkesselfreies Kötschach-Mauthen“. Organisiert wird die Aktion vom Verein energie:autark unter der Leitung von Frau Mag. Teresa Paul. Im Rahmen der Aktion stehn 40 000.- Euro für die Umstellung der Heizung von Öl oder Gas auf Fernwärme, Wärmepumpe, Pellets, Holzvergaser oder Biomasse zur Verfügung. Bei Umstieg wartet ein Zuschuss von 1500.- Euro. „Mit dieser einmaligen Anreizzahlung möchte Kötschach-Mauthen wieder ein zeichen zum Klimaschutz setzen und motivieren in eine Anlage mit erneuerbaren Energien zu investieren“, erklärt Bürgermeister Walter Hartlieb.
Verwandte Beiträge
Auch heuer findet wieder „Ein Tal fährt Rad“ am R3 statt! Schau vorbei! Schöne Einkehrmöglichkeiten und musikalische Klänge entlang der…
Im Schuljahr 2018/2019 wurde ein praktikables Abfalltrennkonzept in der NMS Kötschach-Mauthen installiert. In Kooperation mit der KEM „Karnischen Energie“ und dem…
KEM Traunsteinregion am 15. und 16. Oktober 2019 Die Kitzmantelfabrik in Vorchdorf war Austragungsort der zweiten Fachveranstaltung 2019 am 15….
Bei der Verleihung des „VIKTUALIA“-Award im Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) in Wien: Ministerin Maria Patek und Moderatotin Barbara…
Das Energiebüchlein bekommt einen großen Bruder! KEck- der Energiekoffer! Ein Unterrichtsmaterial für die 3.-9. Schulstufe, vermittelt ein grundlegendes und umfangreiches…
Es geht so UP in Kötschach-Mauthen Es waren insgesamt 11 Projekte aus unserer Region beim Upcycling-Wettbewerb „Ideenköche rein!“ dabei. Eines…
Zum Ausreißen von Unkraut auf den Gleisen. WAS?!?: Unkraut, Blumen, Gräser WARUM?: Freie glänzende Gleise für die Draisinen. WIE?: A…
Du hast ein innovatives Projekt oder eine Idee? Dann bewirb dich! Die Karnische Region kennt keine Grenzen. Lebens(t)raum Karnische Region Vor…
Vieles das wir nicht mehr brauchen ist zum Entsorgen viel zu schade. Besser ist es, diesen Ressourcen eine zweite Chance…
Ölkessel-Raus! Gute Nachrichten gibt es zu Beginn dieses Jahres für all jene, die ihre in die Jahre gekommene Heizung tauschen…
Die Energie-Diät für Stromfresser! Wir haben gezeigt, der Aufwand bei der Energieproduktion ist enorm- ob Naturstrom oder fossile Quellen. Der…
Der Klima- und Energiefonds sucht im Rahmen der Ausschreibung „KEM Tourismus“ Vorzeigeregionen, die besonders ambitionierte Klimaschutzprojekte umsetzen wollen. Die Karnische…
Was ist das Bio-Kreislauf-Sackerl? www.biosackerl.at Problemfall „Plastiksackerl“ Wir finden sie überall: im Wald, auf unseren Wiesen und Äckern, in unserem…
Solare Wärmeversorgung für Unternehmen, Tourismusbetriebe und Gewerbeparks 15. Juni @ 16:00 – 17:30 kostenlos Gemeinsam mit dem Interkommunalen Gewerbepark-Karnische Region …
Unter dem Motto: Wer rastet der (Latten-)rostet! …fand im Dezember 2021 ein weihnachtlicher Upcycling Workshop mit Kindern und Erwachsenen statt….