

Verwandte Beiträge

Die Dokumentation „Über Leben“ fand am 28. Juni 2019 in der Aula der HLW in Hermagor statt. Gemeinsam mit den…

Crowdfunding als neue Finanzquelle für den unternehmerischen Erfolg? Wer kennt das Peter-Alexander-Lied nicht: „Die süßesten Früchte fressen nur die großen…

Der Klima- und Energiefonds sucht im Rahmen der Ausschreibung „KEM Tourismus“ Vorzeigeregionen, die besonders ambitionierte Klimaschutzprojekte umsetzen wollen. Die Karnische…

Wann: 16. März 2020 von 8:00-11:30 Wo: Aula Borg Hermagor Im Rahmen eines World-Cafes findet mit den Schülerinnen und Schülern…

Fred Gespräche 2020 Fred- ist das E-Carsharing Angebot unserer Region. Fred ist ein starkes regionales Netzwerk und zeichnet sich durch…

„Heute“ belohnt die besten Klimaschutzprojekte des Landes mit Preisen im Wert von 100.000 Euro. Haben Sie Ideen oder bereits umgesetzte Projekte,…

Thematische Arbeitsgruppen im HEurOpen-Gebiet tagten in Hermagor! Im Rahmen der grenzüberschreitenden Entwicklungsstrategie „HEurOpen“ fand am 26.09.2019 in Hermagor der Informationsworkshop…

Die Wandersaison im Lesachtal wurde beim großen WANDEROPENING am 22. Juni 2019 im Tuffbad eröffnet. Daniela Schelch (KEM Managerin) und…

Bild. 2019

Es geht so UP in Kötschach-Mauthen Es waren insgesamt 11 Projekte aus unserer Region beim Upcycling-Wettbewerb „Ideenköche rein!“ dabei. Eines…

Der Verein energie:autark Kötschach-Mauthen, die Karnische Energie gemeinsam mit der Firma mind:move entwickelten ein Unterrichtsmaterial für Klimabewusstsein. „Keck“ heißt der…

Ist Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein Thema für die Unterkunft meiner Wahl?Ist der Betrieb Öko-Bio-Umwelt zertifiziert?Sind Nachhaltigkeitsthemen in deren (online) Darstellung…

Der Podcast des Klima- und Energiefonds, der sich mit den Folgewirkungen menschlichen Handelns auf Natur und Umwelt und mit den…

Bereits umgesetzt: NMS Kötschach-Mauthen und NMS Hermagor Projektpartner: AWV Westkärnten, Schulgemeindeverband, KEM Ein verantwortungsvoller Umgang mit Umwelt und Ressourcen gehört…

Ich unterstütze regionale Initiativen und kaufe und bestelle regionale Produkte Ich kaufe Fleisch aus der Region und reduziere meinen Konsum…