Der Summit 2020 #klimakrisealschance findet von 18. bis 30. März! Lerne von über 30 Pionieren und Visionären, wie wir heute die Welt von Morgen gestalten können. Gratis teilnehmen und mit jeder Anmeldung wird ein Baum gepflanzt. Wir finden diese Idee schön und nehmen gerne teil und freuen uns auf viele spannende Beiträge.
Verwandte Beiträge

Simon und Herwig, zwei KEM-Manager aus Oberösterreich radeln mit ihren Lastenrädern durch ganz Österreich. Auftakt in Kärnten war der KEM…

November 2019Die e5 Gemeinde Kötschach-Mauthen lud zur Infoveranstaltung der Aktion „Ölkesselfreies Kötschach-Mauthen“. Organisiert wird die Aktion vom Verein energie:autark unter…

Photo: Maggy Stampfl

Vortragender: Mag. Gerhard Hohenwarter Der Klimawandel ist in aller Munde. Aber was bedeutet dies konkret fürs Gailtal? Antworten darauf gibt…

Die Energie-Diät für Stromfresser! Wir haben gezeigt, der Aufwand bei der Energieproduktion ist enorm- ob Naturstrom oder fossile Quellen. Der…

Klimaschutz betrifft, uns Alle -jeden Tag! Energie und Rohstoffe werden knapp, Abfallmengen und Temperaturen steigen. Es wird Zeit, aktiv zu…

Sie haben ein Projekt im Bereich Klimaschutz oder Klimawandelanpassung, brauchen aber Unterstützung bei der Erstellung Ihres Businessplans? Oder suchen Sie…

Auftakt der Europäischen Mobilitätswoche in Hermagor 300 Kinder aus den Volksschulen und Kindergärten bemalten die Fahrbahn zwischen Gasserplatz und Gericht…

Setze ein Zeichen für eine nachhaltigere, lebenswertere und fairere Zukunft und unterschreibe das Klimavolksbegehren auf deiner Gemeinde. Maßnahmen und Gesetze…

Wie können wir Energie sparen?Wie erzeugt man elektrische Energie?Was ist Biomasse?Wie viel Energie verbraucht mein Fernseher?Was sind Wh, kWh, MWh,…

Bis jetzt drehte sich nur ein einziges Windrad in Kärnten und das schon seit 20 Jahren. Nach langen Jahren der…

Das Energiebüchlein bekommt einen großen Bruder! KEck- der Energiekoffer! Ein Unterrichtsmaterial für die 3.-9. Schulstufe, vermittelt ein grundlegendes und umfangreiches…

Die Entwicklung von Lern- und Unterrichtsmaterialien unterstützt die intensive Auseinandersetzung mit den Klima- und Energiefragen und helfen Lehrern und Lehrerinnen…

„Wir tauchen ein in das Thema Energiequellen“ Rohstoffe, die zur Energieumwandlung genutzt werden, nennt man „Primärenergiequelle“. Sie bilden die derzeitige…

Die Region Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal / Weissensee steht im Finale zur klimafreundlichsten Region Österreichs! Nunmehr gilt es schon die…