

Verwandte Beiträge

Photo: Maggy Stampfl

Der Bezirk Hermagor ist Modellregion für Mobilität, denn gerade im ländlichen Bereich müssen die Menschen mobil sein, und deshalb wird…

Der von der KEM initiierte Radtag zeigt, wie sehr die Region ihr Bike-Angebot in den letzten Jahren ausgebaut hat. Ein…

Klima-und Energie-Modellregion NACHHALTIGER TOURISMUS NLW Bereits seit einigen Jahren hat sich die Region mit den Lebensräumen Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und…

„Heute“ belohnt die besten Klimaschutzprojekte des Landes mit Preisen im Wert von 100.000 Euro. Haben Sie Ideen oder bereits umgesetzte Projekte,…

Raus aus dem Öl und Gas! Am 14. Juni um 18:00 startet, die fünfte gemeinsame Veranstaltung der Kärntner Klima- und…

Mehr als 150 Klima und Energie Expertinnen aus ganz Österreich treffen sich in Kötschach-Mauthen Wissensaustausch und Vernetzung stehen im Vordergrund…

Wir reparieren gemeinsam, leisten Hilfestellung, fördern die Begegnung und inspirieren uns gegenseitig! Die Organisatorinnen des örtlichen Bildungswerks Hermagor verkürzen die…

Marketing- und Bewußtseinsoffensive E-Carsharing Region Hermagor Fred- ist das E-Carsharing Angebot unserer Region. Fred ist ein starkes regionales Netzwerk und…

Der Klimawandel und seine Folgen für das Gailtal Freitag, 22. April 2022 um 19:00 Uhr Ort: BORG Hermagor, Aula Eintritt:…

Floh- & Tauschmarkt für Groß und Klein Die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen lädt zusammen mit den Vereinen „So viel mehr“ und…

Fred Gespräche 2020 Fred- ist das E-Carsharing Angebot unserer Region. Fred ist ein starkes regionales Netzwerk und zeichnet sich durch…

Webinar „Green Finance“ Im Rahmen des neuen Programms „Green Finance“ veranstaltet der Klimafonds ein Webinar zu diesem Thema. Diesmal auch…

#14 Sommer, Sonne, Urlaubsträume Der Tourismus ist eine mittlerweile so stark wachsende, weltweite Industrie, dass es an der Zeit ist,…

Grundlagen Photovoltaik, Stromspeicher, Energiegemeinschaften Programm: Vorstellung Klima-und Energie-Modellregionen Kärntens Grußworte Sara Schaar, Landesrätin für Umwelt und Energie Interview mit Fachexperten…