

Verwandte Beiträge

Auch heuer findet wieder „Ein Tal fährt Rad“ am R3 statt! Schau vorbei! Schöne Einkehrmöglichkeiten und musikalische Klänge entlang der…

Photovoltaik, Stromspeicher, Energiegemeinschaften „Kärnten ist ein Sonnenland. Dieses sehr große Potenzial der klimaneutralen Stromgewinnung muss genutzt werden, wenn wir die…

Ich unterstütze regionale Initiativen und kaufe und bestelle regionale Produkte Ich kaufe Fleisch aus der Region und reduziere meinen Konsum…

„Jede Krise bietet auch Chancen!“ sagen Experten und Expertinnen. Wir glauben das auch! Der Mensch steht still, die Erde dreht…

Photo: Maggy Stampfl

Tag der Sonne in Kötschach-Mauthen Zwar hatte sich die Sonne an ihrem Ehrentag in Kötschach-Mauthen eine Auszeit genommen, dennoch war…

Klima-und Energie-Modellregion NACHHALTIGER TOURISMUS NLW Bereits seit einigen Jahren hat sich die Region mit den Lebensräumen Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und…

#14 Sommer, Sonne, Urlaubsträume Der Tourismus ist eine mittlerweile so stark wachsende, weltweite Industrie, dass es an der Zeit ist,…

„Repair Café“, Upcycling und „ErklärBar“ 22. Juli 2021 beim Dämmershoppen in Hermagor 17:00-21:00 Was haben zerrissene Jeans, löchrige Shirts, defekte…

NEU: Die KEM informiert und unterstützt Gemeinden in Energiefragen Gründung von Energiegemeinschaften: Wir bieten interessierten Gemeinden Hilfestellung eigene Vorhaben zu…

NLW Tourismus

Thematische Arbeitsgruppen im HEurOpen-Gebiet tagten in Hermagor! Im Rahmen der grenzüberschreitenden Entwicklungsstrategie „HEurOpen“ fand am 26.09.2019 in Hermagor der Informationsworkshop…

Am 8. Juni um 18 Uhr führen die Kärntner Klima- und Energie-Modellregionen die erfolgreiche Veranstaltungsreihe fort. Dieses Mal wird die…

Der Klima- und Energiefonds sucht im Rahmen der Ausschreibung „KEM Tourismus“ Vorzeigeregionen, die besonders ambitionierte Klimaschutzprojekte umsetzen wollen. Die Karnische…