Die Wandersaison im Lesachtal wurde beim großen WANDEROPENING am 22. Juni 2019 im Tuffbad eröffnet. Daniela Schelch (KEM Managerin) und Teresa Paul (verein energie:autark) betreuten gemeinsam den Fred-Infostand. Anschließend wurden wir live von Sonja Engl-Kleindienst zu den Themen Klima, Energie und Mobilität interviewt. Wir finden mit FRED kann man das schöne Lesachtal und seine Almen besonders genießen, ohne Lärm und Abgase zu hinterlassen macht die Ausfahrt einfach Spaß. Bei einer Bergkulisse wie im Tuffbad, da ist eine Ausfahrt mit Fred natürlich auch romantisch, da stimmen wir Sonja zu. Testfahrten mit Fred gab es Vorort natürlich auch und E-Bikes beim Sport Sölle. Danach ging es zur gemeinsamen Wanderung mit ORF-Moderator Mike Diwald auf die Lackenalm. Mit freundlicher Unterstützung vom Tourismusverein Lesachtal, Christian Unterguggenberger und Bürgermeister Johann Windbichler.
Verwandte Beiträge

E-Carsharing liegt im Trend. Der Verein Fahrvergnügen bietet einen Erfahrungsaustausch und lud Akteure aus den Gemeinden und KEM´s zu einem…

Photovoltaik, Stromspeicher, Energiegemeinschaften „Kärnten ist ein Sonnenland. Dieses sehr große Potenzial der klimaneutralen Stromgewinnung muss genutzt werden, wenn wir die…

E-Carsharing: ein Erfolgskonzept auch für die Jugend Im Rahmen ihrer Diplomarbeit haben die Absolventen der HLW Hermagor Kevin Bauer und…

Der Bezirk Hermagor ist Spitzenreiter bei den E-Pkw Neuzulassungen (2,1 Prozent) in Kärnten! Wir fahren mit erneuerbarer Energie aus der…

Die Umweltabteilung des Landes Kärnten veranstaltet im Rahmen der Herbstmesse Klagenfurt, am 17. September 2021 „DIE KLIMA“ einen Tag für…

Floh- & Tauschmarkt für Groß und Klein Die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen lädt zusammen mit den Vereinen „So viel mehr“ und…

Bis jetzt drehte sich nur ein einziges Windrad in Kärnten und das schon seit 20 Jahren. Nach langen Jahren der…

Die Region Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal / Weissensee steht im Finale zur klimafreundlichsten Region Österreichs! Nunmehr gilt es schon die…

Statt grauem Beton und Asphalt sollen in der Europäischen Mobilitätswoche bunte Malereien die Straßenflächen der Region Hermagor schmücken. Kindergärten und…

Am 11. Juli fand der Workshop „Klimawandelanpassung in den Gemeinden“ in Reißeck statt. Dieser Workshop richtete sich an all jene…

„Lassen wir das fossile Zeitalter hinter uns“ Ab 01. Jänner 2022 unterstützt die Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See Gemeindebürger beim Umstieg von…

In der Lufthülle, die unsere Erde umgibt- der Atmosphäre- passiert das Klima. Sie bietet auch Schutz für alles Lebende. Luftverschmutzung…

17 Raumplaner*innen und 1 Zukunfts-Designerin lebten und arbeiteten 10 Tage in Obergail. Dabei verwandelte sich das Lesachtal in das „Zukunftsland“….

Das Energiebüchlein bekommt einen großen Bruder! KEck- der Energiekoffer! Ein Unterrichtsmaterial für die 3.-9. Schulstufe, vermittelt ein grundlegendes und umfangreiches…