Die Wandersaison im Lesachtal wurde beim großen WANDEROPENING am 22. Juni 2019 im Tuffbad eröffnet. Daniela Schelch (KEM Managerin) und Teresa Paul (verein energie:autark) betreuten gemeinsam den Fred-Infostand. Anschließend wurden wir live von Sonja Engl-Kleindienst zu den Themen Klima, Energie und Mobilität interviewt. Wir finden mit FRED kann man das schöne Lesachtal und seine Almen besonders genießen, ohne Lärm und Abgase zu hinterlassen macht die Ausfahrt einfach Spaß. Bei einer Bergkulisse wie im Tuffbad, da ist eine Ausfahrt mit Fred natürlich auch romantisch, da stimmen wir Sonja zu. Testfahrten mit Fred gab es Vorort natürlich auch und E-Bikes beim Sport Sölle. Danach ging es zur gemeinsamen Wanderung mit ORF-Moderator Mike Diwald auf die Lackenalm. Mit freundlicher Unterstützung vom Tourismusverein Lesachtal, Christian Unterguggenberger und Bürgermeister Johann Windbichler.
Verwandte Beiträge

Zum Ausreißen von Unkraut auf den Gleisen. WAS?!?: Unkraut, Blumen, Gräser WARUM?: Freie glänzende Gleise für die Draisinen. WIE?: A…

Vieles das wir nicht mehr brauchen ist zum Entsorgen viel zu schade. Besser ist es, diesen Ressourcen eine zweite Chance…

Hermagor: „Natürlich wir“ Am 13. Oktober um 18:30 Uhr führen die Kärntner Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) ihre erfolgreiche, gemeinsame Veranstaltungsreihe…

„Heute“ belohnt die besten Klimaschutzprojekte des Landes mit Preisen im Wert von 100.000 Euro. Haben Sie Ideen oder bereits umgesetzte Projekte,…

Was ist das Bio-Kreislauf-Sackerl? www.biosackerl.at Problemfall „Plastiksackerl“ Wir finden sie überall: im Wald, auf unseren Wiesen und Äckern, in unserem…

Projekt Schattenburg in Mauthen Ein Monat (Mai 2022) lang war FReD zu Besuch in einer Wohnanlage in Mauthen und konnte…

NLW Tourismus

Das Energiebüchlein bekommt einen großen Bruder! KEck- der Energiekoffer! Ein Unterrichtsmaterial für die 3.-9. Schulstufe, vermittelt ein grundlegendes und umfangreiches…

Fred Gespräche 2020 Fred- ist das E-Carsharing Angebot unserer Region. Fred ist ein starkes regionales Netzwerk und zeichnet sich durch…

Wie können wir Energie sparen?Wie erzeugt man elektrische Energie?Was ist Biomasse?Wie viel Energie verbraucht mein Fernseher?Was sind Wh, kWh, MWh,…

Nachhaltige Bildung schafft Kompetenz und eine Anleitung zum verantwortungsbewussten Handeln heute und in Zukunft. Das Thema Klima erweist sich als…

Ölkessel-Raus! Gute Nachrichten gibt es zu Beginn dieses Jahres für all jene, die ihre in die Jahre gekommene Heizung tauschen…

Hier gehts zur Anmeldung:

Setze ein Zeichen für eine nachhaltigere, lebenswertere und fairere Zukunft und unterschreibe das Klimavolksbegehren auf deiner Gemeinde. Maßnahmen und Gesetze…

Klima-und Energie-Modellregion NACHHALTIGER TOURISMUS NLW Bereits seit einigen Jahren hat sich die Region mit den Lebensräumen Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und…