Die Wandersaison im Lesachtal wurde beim großen WANDEROPENING am 22. Juni 2019 im Tuffbad eröffnet. Daniela Schelch (KEM Managerin) und Teresa Paul (verein energie:autark) betreuten gemeinsam den Fred-Infostand. Anschließend wurden wir live von Sonja Engl-Kleindienst zu den Themen Klima, Energie und Mobilität interviewt. Wir finden mit FRED kann man das schöne Lesachtal und seine Almen besonders genießen, ohne Lärm und Abgase zu hinterlassen macht die Ausfahrt einfach Spaß. Bei einer Bergkulisse wie im Tuffbad, da ist eine Ausfahrt mit Fred natürlich auch romantisch, da stimmen wir Sonja zu. Testfahrten mit Fred gab es Vorort natürlich auch und E-Bikes beim Sport Sölle. Danach ging es zur gemeinsamen Wanderung mit ORF-Moderator Mike Diwald auf die Lackenalm. Mit freundlicher Unterstützung vom Tourismusverein Lesachtal, Christian Unterguggenberger und Bürgermeister Johann Windbichler.
Verwandte Beiträge
KEM Traunsteinregion am 15. und 16. Oktober 2019 Die Kitzmantelfabrik in Vorchdorf war Austragungsort der zweiten Fachveranstaltung 2019 am 15….
Simon und Herwig, zwei KEM-Manager aus Oberösterreich radeln mit ihren Lastenrädern durch ganz Österreich. Auftakt in Kärnten war der KEM…
ENERGIE Schon fast ein Modewort und so komplex wie die Liebe selbst. Der Ursprung des Wortes leitet sich aus dem…
Wir entwickeln E-Carsharing Pilotprojekte und Standorte im ländlichen Raum! Das E-Carsharing FRED soll neue Nutzungsformen und Zielgruppen erreichen, die…
Mehr als 150 Klima und Energie Expertinnen aus ganz Österreich treffen sich in Kötschach-Mauthen Wissensaustausch und Vernetzung stehen im Vordergrund…
Sie haben ein Projekt im Bereich Klimaschutz oder Klimawandelanpassung, brauchen aber Unterstützung bei der Erstellung Ihres Businessplans? Oder suchen Sie…
Projekt Schattenburg in Mauthen Ein Monat (Mai 2022) lang war FReD zu Besuch in einer Wohnanlage in Mauthen und konnte…
„Jede Krise bietet auch Chancen!“ sagen Experten und Expertinnen. Wir glauben das auch! Der Mensch steht still, die Erde dreht…
Die Energie-Diät für Stromfresser! Wir haben gezeigt, der Aufwand bei der Energieproduktion ist enorm- ob Naturstrom oder fossile Quellen. Der…
Wann: 16. März 2020 von 8:00-11:30 Wo: Aula Borg Hermagor Im Rahmen eines World-Cafes findet mit den Schülerinnen und Schülern…
Tag der Sonne in Kötschach-Mauthen Zwar hatte sich die Sonne an ihrem Ehrentag in Kötschach-Mauthen eine Auszeit genommen, dennoch war…
In Anlehnung und Synergie mit dem Erasmus+ Day luden die HLW Hermagor und die LAG Region Hermagor am 18. Okt….
Auch heuer war die Klima und Energie-Modellregion „Karnische Energie“ wieder am Jahrmarkt in Kirchbach am 6. April 2019 vertreten. Es…
E-Carsharing: ein Erfolgskonzept auch für die Jugend Im Rahmen ihrer Diplomarbeit haben die Absolventen der HLW Hermagor Kevin Bauer und…
Die Umweltabteilung des Landes Kärnten veranstaltet im Rahmen der Herbstmesse Klagenfurt, am 17. September 2021 „DIE KLIMA“ einen Tag für…