JETZT Klimavolksbegehren unterschreiben ab sofort in deiner Gemeinde!
dav
Foto: Melanie Uran
Foto: Melanie Uran
Foto: Ruth Rauscher
Hermagor: Mit tatkräftiger Unterstützung des Gemeindeverbandsvorsitzenden Siegfried Ronacher, Umweltreferent Hannes Burgstaller und den Schülern des BORG fand die Ortstafel Aktion in Hermagor statt.
St. Daniel: Achim und seine Freunde stellten die zweitgrößte Aktion in unserem Tal auf die Beine! „Wir wollen aktiv zum Klimaschutz beitragen und fordern den Klimanotstandsplan in Zeiten der Klimakrise“. Sie sind Schüler des BORG Hermagor, das sich im Schuljahr 2019/20 mit dem Klimawandel eingehend beschäftigen wird.
Kötschach-Mauthen: ca. 200 Schüler der NMS und der Volksschule beteiligten sich an einer großen Straßenmalaktion im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und bastelten Sprüche und Transparente. Organisiert wurde die Aktion vom Verein energie:autark, unterstützt von Vzbgm. und LAbg. Josef Zoppoth und den Leherern und Schülern der NMS und VS Kötschach.
Kirchbach, Gundersheim und Dellach setzten ein Zeichen! Die Volksschulen malten Plakate und bauen das Thema Klimaschutz aktuell in den Unterricht ein. Der Naturkindergarten Dellach begrüßt Bgm. Lenzhofer beim Ortsschild.
Schulbeginn Die Schule hat wieder begonnen und die Klima-und Energie-Modellregion „Karnische Energie“ und das Mobilbüro Hermagor haben zum Thema „Vorsicht…
„Repair Café“, Upcycling und „ErklärBar“ 22. Juli 2021 beim Dämmershoppen in Hermagor 17:00-21:00 Was haben zerrissene Jeans, löchrige Shirts, defekte…
Auftakt der Europäischen Mobilitätswoche in Hermagor 300 Kinder aus den Volksschulen und Kindergärten bemalten die Fahrbahn zwischen Gasserplatz und Gericht…
Marketing- und Bewußtseinsoffensive E-Carsharing Region Hermagor Fred- ist das E-Carsharing Angebot unserer Region. Fred ist ein starkes regionales Netzwerk und…
Kötschach-Mauthen, Kirchbach, Dellach/Gail, Kirchbach, Hermagor, St. Stefan Einkaufen mit dem Fahrrad zahlt sich aus, weil du den stationären Handel unterstützt,…
Mythen und Fakten zur E-Mobilität: Technik, Ressourcen, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit Montag 19. April 2021 18:00 Online zoom Wenn wir von nachhaltiger…
Langfristige Sensibilisierung und Verbreitung erfolgreicher Projekte KEcK – Der Klima und Energie LernkofferIch bin Kostbar – Regionalen Nachhaltigkeits-Ratgeber Energiebüchlein –…
HERZLICHE EINLADUNG AM Samstag 14.5 GEMEINSAM DEN AUFTAKT FEIERN im Schloss Lerchenhof MACHEN WIR UNSERE HEIMAT ZUR NACHHALTIGSTEN REGION ÖSTERREICHS!…
Sie müssen eingeloggt sein , um einen Kommentar schreiben zu können.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.