

Verwandte Beiträge

Crowdfunding als neue Finanzquelle für den unternehmerischen Erfolg? Wer kennt das Peter-Alexander-Lied nicht: „Die süßesten Früchte fressen nur die großen…

„Kidsmobil – mein Schulweg“ im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche Kidsmobil ist eine Aktion der Klima- und Energie-Modellregion „Karnische Energie“ …

Fred Gespräche 2020 Fred- ist das E-Carsharing Angebot unserer Region. Fred ist ein starkes regionales Netzwerk und zeichnet sich durch…

Die Energie-Diät für Stromfresser! Wir haben gezeigt, der Aufwand bei der Energieproduktion ist enorm- ob Naturstrom oder fossile Quellen. Der…

Kennenlernworkshop mit Fachreferentin für den Lehrmittelkoffer KEK TERMINE: NMS Hermagor: 12. September 2019NMS Kötschach-Mauthen: 16.-18. September Die Neuen Mittelschulen der…

Grundlagen Photovoltaik, Stromspeicher, Energiegemeinschaften Programm: Vorstellung Klima-und Energie-Modellregionen Kärntens Grußworte Sara Schaar, Landesrätin für Umwelt und Energie Interview mit Fachexperten…

HERZLICHE EINLADUNG AM Samstag 14.5 GEMEINSAM DEN AUFTAKT FEIERN im Schloss Lerchenhof MACHEN WIR UNSERE HEIMAT ZUR NACHHALTIGSTEN REGION ÖSTERREICHS!…

In der Lufthülle, die unsere Erde umgibt- der Atmosphäre- passiert das Klima. Sie bietet auch Schutz für alles Lebende. Luftverschmutzung…

Wir entwickeln E-Carsharing Pilotprojekte und Standorte im ländlichen Raum! Das E-Carsharing FRED soll neue Nutzungsformen und Zielgruppen erreichen, die…

KMQS – Monitoringprogramm und Erfahrungsaustausch zur Qualitätsverbesserung von Kompost Das KMQS Programm bietet eine einheitliche Lösung für den gesamten Produktionsprozess…

„Jede Krise bietet auch Chancen!“ sagen Experten und Expertinnen. Wir glauben das auch! Der Mensch steht still, die Erde dreht…

Bei der Verleihung des „VIKTUALIA“-Award im Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) in Wien: Ministerin Maria Patek und Moderatotin Barbara…

Schulbeginn Die Schule hat wieder begonnen und die Klima-und Energie-Modellregion „Karnische Energie“ und das Mobilbüro Hermagor haben zum Thema „Vorsicht…

NLW Tourismus

Mehr als 150 Klima und Energie Expertinnen aus ganz Österreich treffen sich in Kötschach-Mauthen Wissensaustausch und Vernetzung stehen im Vordergrund…