Bis jetzt drehte sich nur ein einziges Windrad in Kärnten und das schon seit 20 Jahren. Nach langen Jahren der Planung und Behördenwegen wird nun das zweite Windrad am Plöckenpass errichtet. Der AAE-Naturstrom Geschäftsführer und Ökostrompionier Ing. Wilfried Klauss aus Kötschach,errichtet dieses zweite Windrad am Plöckenpass (1400 Metern über dem Meer) mit dem Ziel der Vervollständigung des autarken Hydro-Solar Energiesystemes Kötschach-Mauthen, welches mehrere Kleinwasserkraftwerke, Bergstauseen und Sonnenkraftwerke umfasst. Am Samstag, den 16. September 2017 fand die feierliche Inbetriebnahme statt. Mit diesem Windrad wird die Stromversorgung aus erneuerbarer Energie gestärkt, das bedeutet Strom im Ausmaß für weitere 340 bis 500 Haushalte können mit Naturstrom versorgt werden, der von der AAE in das regionale Ortsnetz und zu den österreichweit gestreuten AAE-Stromkunden fließt. Mit einer Leistung von 800 kW und einer Gesamthöhe von 86,5 m wird sie die größere Schwesteranlage zur bestehenden Windanlage.
Verwandte Beiträge

Der Klimawandel und seine Folgen für das Gailtal Freitag, 22. April 2022 um 19:00 Uhr Ort: BORG Hermagor, Aula Eintritt:…

Hier gehts zur Anmeldung:

Bereits umgesetzt: NMS Kötschach-Mauthen und NMS Hermagor Projektpartner: AWV Westkärnten, Schulgemeindeverband, KEM Ein verantwortungsvoller Umgang mit Umwelt und Ressourcen gehört…

Der Bezirk Hermagor ist Vorreiter bei den Neuzulassungen von E-Autos in Österreich. Dazu trägt auch das regionale E-Carsharing-Netzwerk FRed bei. Trotz der…

Wie können wir Energie sparen?Wie erzeugt man elektrische Energie?Was ist Biomasse?Wie viel Energie verbraucht mein Fernseher?Was sind Wh, kWh, MWh,…

Langfristige Sensibilisierung und Verbreitung erfolgreicher Projekte KEcK – Der Klima und Energie LernkofferIch bin Kostbar – Regionalen Nachhaltigkeits-Ratgeber Energiebüchlein –…

Ehrenamtliche Expertinnen und Experten reparieren mit Ihnen gemeinsam Ihre defekten Gebrauchsgegenstände. Die Organisatorinnen des örtlichen Bildungswerks Hermagor verkürzen die Wartezeit…

Wann: 16. März 2020 von 8:00-11:30 Wo: Aula Borg Hermagor Im Rahmen eines World-Cafes findet mit den Schülerinnen und Schülern…

Mythen und Fakten zur E-Mobilität: Technik, Ressourcen, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit Montag 19. April 2021 18:00 Online zoom Wenn wir von nachhaltiger…

JETZT Klimavolksbegehren unterschreiben ab sofort in deiner Gemeinde! dav Hermagor: Mit tatkräftiger Unterstützung des Gemeindeverbandsvorsitzenden Siegfried Ronacher, Umweltreferent Hannes…

Der Summit 2020 #klimakrisealschance findet von 18. bis 30. März! Lerne von über 30 Pionieren und Visionären, wie wir heute…

Der Klima- und Energiefonds sucht im Rahmen der Ausschreibung „KEM Tourismus“ Vorzeigeregionen, die besonders ambitionierte Klimaschutzprojekte umsetzen wollen. Die Karnische…

Tag der Sonne in Kötschach-Mauthen Zwar hatte sich die Sonne an ihrem Ehrentag in Kötschach-Mauthen eine Auszeit genommen, dennoch war…

Ich unterstütze regionale Initiativen und kaufe und bestelle regionale Produkte Ich kaufe Fleisch aus der Region und reduziere meinen Konsum…

„Jede Krise bietet auch Chancen!“ sagen Experten und Expertinnen. Wir glauben das auch! Der Mensch steht still, die Erde dreht…