

Verwandte Beiträge

Bereits umgesetzt: NMS Kötschach-Mauthen und NMS Hermagor Projektpartner: AWV Westkärnten, Schulgemeindeverband, KEM Ein verantwortungsvoller Umgang mit Umwelt und Ressourcen gehört…

Gebt der Jugend eine Stimme und wir staunen welche Themen sie bewegen, denn die Zukunft gehört ihnen und Veränderung liegt…

Es geht so UP in Kötschach-Mauthen Es waren insgesamt 11 Projekte aus unserer Region beim Upcycling-Wettbewerb „Ideenköche rein!“ dabei. Eines…

Sie haben ein Projekt im Bereich Klimaschutz oder Klimawandelanpassung, brauchen aber Unterstützung bei der Erstellung Ihres Businessplans? Oder suchen Sie…

Hier gehts zur Anmeldung:

Wer löst das Rätsel? Das Escape Game ist ein Abenteuerspiel, bei dem ihr in der Gruppe in einer vorgegebenen Zeit…

Thematische Arbeitsgruppen im HEurOpen-Gebiet tagten in Hermagor! Im Rahmen der grenzüberschreitenden Entwicklungsstrategie „HEurOpen“ fand am 26.09.2019 in Hermagor der Informationsworkshop…

Die Jugendlichen vom Jugendzentrum Kötschach-Mauthen haben gemeinsam mit dem Verein energie:autark einen Klima-Rap-Song aufgenommen und ein Video dazu gemacht. Unterstützt…

Die Umweltabteilung des Landes Kärnten veranstaltet im Rahmen der Herbstmesse Klagenfurt, am 17. September 2021 „DIE KLIMA“ einen Tag für…

Wir gratulieren und sind stolz ! GSTC-ZERTIFIZIERUNG als erste Region Österreichs erreicht! Ab 2021 will die Destination den Standard des…

Tag der Sonne in Kötschach-Mauthen Zwar hatte sich die Sonne an ihrem Ehrentag in Kötschach-Mauthen eine Auszeit genommen, dennoch war…

Vortragender: Mag. Gerhard Hohenwarter Der Klimawandel ist in aller Munde. Aber was bedeutet dies konkret fürs Gailtal? Antworten darauf gibt…

„Repair Café“, Upcycling und „ErklärBar“ 22. Juli 2021 beim Dämmershoppen in Hermagor 17:00-21:00 Was haben zerrissene Jeans, löchrige Shirts, defekte…

Hermagor: „Natürlich wir“ Am 13. Oktober um 18:30 Uhr führen die Kärntner Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) ihre erfolgreiche, gemeinsame Veranstaltungsreihe…