Verwandte Beiträge
Die Umweltabteilung des Landes Kärnten veranstaltet im Rahmen der Herbstmesse Klagenfurt, am 17. September 2021 „DIE KLIMA“ einen Tag für…
Crowdfunding als neue Finanzquelle für den unternehmerischen Erfolg? Wer kennt das Peter-Alexander-Lied nicht: „Die süßesten Früchte fressen nur die großen…
November 2019Die e5 Gemeinde Kötschach-Mauthen lud zur Infoveranstaltung der Aktion „Ölkesselfreies Kötschach-Mauthen“. Organisiert wird die Aktion vom Verein energie:autark unter…
Durch bewusstes Hinschauen und bewusstes Handeln werden Schüler*innen der NMS Kötschach-Mauthen zu „Abfallprofis“. Im Oktober 2019 fanden Workshops mit Antonia…
Vortragender: Mag. Gerhard Hohenwarter Der Klimawandel ist in aller Munde. Aber was bedeutet dies konkret fürs Gailtal? Antworten darauf gibt…
Gebt der Jugend eine Stimme und wir staunen welche Themen sie bewegen, denn die Zukunft gehört ihnen und Veränderung liegt…
Tag der Sonne in Kötschach-Mauthen Zwar hatte sich die Sonne an ihrem Ehrentag in Kötschach-Mauthen eine Auszeit genommen, dennoch war…
Samstag, 06. Juli 2019 um 08:30 Uhr Gemeinsam radeln wir von Kötschach entlang der Gail, entdecken die zahlreichen Einkehrmöglichkeiten am…
Willkommen zu „Folgewirkung”: dem neuen Podcasts des Klima- und Energiefonds. Wie der Name schon sagt, beschäftigen wir uns hier mit…
Hermagor: „Natürlich wir“ Am 13. Oktober um 18:30 Uhr führen die Kärntner Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) ihre erfolgreiche, gemeinsame Veranstaltungsreihe…
Wann: 16. März 2020 von 8:00-11:30 Wo: Aula Borg Hermagor Im Rahmen eines World-Cafes findet mit den Schülerinnen und Schülern…
Wir reparieren gemeinsam, leisten Hilfestellung, fördern die Begegnung und inspirieren uns gegenseitig! Ehrenamtliche Expertinnen und Experten reparieren mit Ihnen gemeinsam…
Der Klima- und Energiefonds sucht im Rahmen der Ausschreibung „KEM Tourismus“ Vorzeigeregionen, die besonders ambitionierte Klimaschutzprojekte umsetzen wollen. Die Karnische…
HERZLICHE EINLADUNG AM Samstag 14.5 GEMEINSAM DEN AUFTAKT FEIERN im Schloss Lerchenhof MACHEN WIR UNSERE HEIMAT ZUR NACHHALTIGSTEN REGION ÖSTERREICHS!…
Regionale Zusammenarbeit und ein starkes Netzwerk stehen für eine nachhaltige Entwicklung in der Region und sind unsere Erfolgsfaktoren auf dem…