

Verwandte Beiträge

Kennenlernworkshop mit Fachreferentin für den Lehrmittelkoffer KEK TERMINE: NMS Hermagor: 12. September 2019NMS Kötschach-Mauthen: 16.-18. September Die Neuen Mittelschulen der…

Hier gehts zur Anmeldung:

Projekt Schattenburg in Mauthen Ein Monat (Mai 2022) lang war FReD zu Besuch in einer Wohnanlage in Mauthen und konnte…

Tag der Sonne in Kötschach-Mauthen Zwar hatte sich die Sonne an ihrem Ehrentag in Kötschach-Mauthen eine Auszeit genommen, dennoch war…

Webinar „Green Finance“ Im Rahmen des neuen Programms „Green Finance“ veranstaltet der Klimafonds ein Webinar zu diesem Thema. Diesmal auch…

Hermagor: „Natürlich wir“ Am 13. Oktober um 18:30 Uhr führen die Kärntner Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) ihre erfolgreiche, gemeinsame Veranstaltungsreihe…

22.-29. Juni 2020 Setze ein Zeichen für eine nachhaltigere, lebenswertere und fairere Zukunft und unterschreibe das Klimavolksbegehren! Wir legen damit…

HERZLICHE EINLADUNG AM Samstag 14.5 GEMEINSAM DEN AUFTAKT FEIERN im Schloss Lerchenhof MACHEN WIR UNSERE HEIMAT ZUR NACHHALTIGSTEN REGION ÖSTERREICHS!…

Es geht so UP in Kötschach-Mauthen Es waren insgesamt 11 Projekte aus unserer Region beim Upcycling-Wettbewerb „Ideenköche rein!“ dabei. Eines…

Die Umweltabteilung des Landes Kärnten veranstaltet im Rahmen der Herbstmesse Klagenfurt, am 17. September 2021 „DIE KLIMA“ einen Tag für…

Die Jugendlichen vom Jugendzentrum Kötschach-Mauthen haben gemeinsam mit dem Verein energie:autark einen Klima-Rap-Song aufgenommen und ein Video dazu gemacht. Unterstützt…

Bereits umgesetzt: NMS Kötschach-Mauthen und NMS Hermagor Projektpartner: AWV Westkärnten, Schulgemeindeverband, KEM Ein verantwortungsvoller Umgang mit Umwelt und Ressourcen gehört…

„Repair Café“, Upcycling und „ErklärBar“ 22. Juli 2021 beim Dämmershoppen in Hermagor 17:00-21:00 Was haben zerrissene Jeans, löchrige Shirts, defekte…

„Heute“ belohnt die besten Klimaschutzprojekte des Landes mit Preisen im Wert von 100.000 Euro. Haben Sie Ideen oder bereits umgesetzte Projekte,…